Der Unterschied zwischen Homepage, Webseite und Website
Die Begriffe "Homepage", "Webseite" und "Website" können verwirrend sein. In unserem Magazinartikel erklären wir Ihnen den Unterschied.

Matthias Grath
28. Juli 2022

Was ist der Unterschied zwischen Homepage, Webseite und Website?
Das Internet ist heutzutage ein unverzichtbares Medium für Unternehmen, um sich selbst, ihre Produkte und Dienstleistungen online zu präsentieren. Bei der Erstellung einer Online-Präsenz können jedoch die Begriffe "Homepage", "Webseite" und "Website" verwirrend sein. Viele Menschen verwenden diese Begriffe synonym, aber in der Tat gibt es Unterschiede zwischen ihnen.
In unserem Magazinartikel erklären wir Ihnen den Unterschied.
Definition Homepage
Eine Homepage ist die Startseite einer Website. Es ist der erste Eindruck, den ein Besucher von einer Website erhält, wenn er sie besucht. Die Homepage enthält normalerweise ein Menü, das den Besucher auf andere Teile der Website führt, wie z.B. Über uns, Kontakt, Jobs oder Produkte und Dienstleistungen. Die Homepage erscheint im Browser, wenn Sie www.meinedomain.xyz eintippen bzw. anklicken. Es hat sich im Web auch durchgesetzt, dass Sie bei einem Klick auf das Firmenlogo (meistens links oben) von überall auf der Website auf die Homepage bzw. Startseite gelangen.
Darum ist die Homepage so wichtig
Die Homepage bzw. Startseite eines Internetauftritts ist eine sehr wichtige Webseite für Google und auch Ihre Kunden. Auf dieser Seite sollte unmittelbar klar werden, um welches Unternehmen es sich handelt und was die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens sind. Kurz gesagt: Der Besucher und auch Google sollten sofort erkennen, “Mit wem habe ich es hier zu tun?”.
Die Homepage oder auch Startseite einer Internetpräsenz
Definition Webseite
Eine Webseite ist eine einzelne Seite innerhalb einer Website. Eine Website kann aus vielen Webseiten bestehen, die über die Menüführung aufrufbar sind und verschiedene Informationen und Inhalte enthalten können. Eine Webseite kann eine Produktseite, eine Blog-Seite oder eine Kontaktseite sein. Jede Webseite kann ihre eigene Navigation haben und mit anderen Webseiten der Website verknüpft sein.
Der gesamte Webauftritt eines Unternehmens besteht also aus mehreren Webseiten. Jede Webseite auch über eine eigene URL aufrufbar.
www.meinedomain.xyz/webseite1
www.meinedomain.xyz/webseite2
usw.
Warum Sie mehrere Webseiten haben sollten
Über das Menü und die Submenüs haben Sie die Möglichkeit, Themenbereiche und Detailinhalte für den Besucher und Google sauber zu strukturieren. Google crawlt in regelmäßigen Abständen jede einzelne Webseite und entscheidet, ob bzw. wo die Inhalte im Suchindex landen. Kurz gesagt: Wie gut ranked die einzelne Webseite.
Dies zeigt auch, dass im Google Suchindex nicht eine gesamte Website auftaucht, sondern jede einzelne Webseite die Chance hat im Google Suchindex dargestellt zu werden. Je nach Keywords, die der Besucher in die Suchmaschine eintippt, tauchen unterschiedliche Webseiten im Suchergebnis auf. Daher ist eine gute Content-Marketing-Strategie entscheidend für den Erfolg Ihrer Suchmaschinensichtbarkeit.
Die Customer Journey als Struktur für Ihre Webseiten
Wir empfehlen Ihnen, sich über die Methodik der Customer Journey, im Vorfeld zu überlegen, welche Menüstruktur Sie auf der Website anbieten. Diese schafft Orientierung für den Besucher und berücksichtigt die einzelnen Phasen der User Journey. So können Sie beispielsweise Inhalte zusammenfassen, die für potenzielle Neukunden nützlich und an anderer Stelle Content und Services für Bestandskunden.
Eine Webseite ist jede einzelne Seite des Internetauftritts
Definition Website
Eine Website ist eine Sammlung von Webseiten, die unter einer gemeinsamen Domain und einer gemeinsamen URL-Struktur strukturiert sind. Eine Website kann aus Hunderten oder sogar Tausenden von Webseiten bestehen und kann verschiedene Themen und Zwecke haben. Eine Website kann eine Unternehmenswebsite, eine E-Commerce-Website oder eine Portallösung sein.
Bei einem Relaunch spricht man daher von „Relaunch der Website“. Oder geht es um den Umzug auf einen neuen Webserver, sprechen wir vom „Umzug der Website“.
Eine Website ist also das gesamte Internetangebot eines Unternehmens und beinhaltet eine Vielzahl von Webseiten mit unterschiedlichen Informationen, Inhalten, Bildern, Videos etc.. Sämtliche Inhalte der Website werden früher oder später durch Google indiziert und in das Suchmaschinenranking aufgenommen. Je nach Qualität der einzelnen Webseiten ergibt sich für Google auch die Qualität der gesamten Website. Dies gilt selbstverständlich auch für Ihre Besucher.
Die Website ist der komplette Internetauftritt eines Unternehmens
Übersicht
Insgesamt kann man sagen, dass eine Homepage die Startseite einer Website ist, eine Webseite eine einzelne Seite innerhalb einer Website ist und eine Website eine Sammlung von Webseiten unter einer gemeinsamen Domain und URL-Struktur ist. Es ist sehr hilfreich, diese Unterschiede zu kennen, um eine klare Vorstellung davon zu haben, was man bei der Erstellung einer Online-Präsenz benötigt.
- Die Website ist der komplette Internetauftritt eines Unternehmens
- Eine Webseite ist jede einzelne Seite des Internetauftritts
- Die Homepage ist „nur“ die Startseite, wenn man www.meinedomain.xyz eintippt
Unterschied Website & Homepage
Der Begriff Homepage wird im täglichen Sprachgebrauch oft statt Website verwendet. Gemeint ist der gesamte Internetauftritt, aber in dem Fall der falsche Begriff. Denn die Homepage ist die Startseite einer Website, für gesamte Internetpräsenz ist der korrekte Begriff Website.
Unterschied Website & Webseite
Eine Website ist die gesamte Internetpräsenz und besteht üblicherweise aus einer Homepage (Startseite) und mehreren Unterseiten. Jede Unterseite wird Webseite genannt. Auch die Startseite ist eine Webseite.
Kurz gesagt: Eine Website besteht aus einer oder mehreren Webseiten.
Unterschied Homepage & Webseite
Die Homepage ist eine spezielle Webseite. Eine Webseite, die es nur einmal gibt. Man nennt sie auch Startseite. Man kann also sagen: „Jede Homepage ist eine Webseite. Aber nicht jede Webseite ist die Homepage.“
Abgrenzung zum OnePager
Als OnePager bezeichnen wir eine Website, die nur aus einer einzigen Webseite besteht, und damit auch aus einer einzigen Homepage. OnePager eignen sich daher nur für spezielle Anwendungsfälle. Denkbar wäre hier die Markteinführung eines neuen Produktes, welches Sie speziell vermarkten möchten. Häufig kommen bei OnePagern auch spezielle Parallax-Effekte, Features und aufwendige Animationen zum Einsatz. Diese sind oft sehr aufwendig und verursachen hohe Ladezeiten. Daher sind diese aufwendigen OnePager nichts für suchmaschinenoptimierte Websites.
Abgrenzung zur Microsite
Eine Microsite ist eine Website, jedoch mit dem Fokus auf ein spezielles Produkt. Somit ähnlich einem OnePager wie oben beschrieben, aber die Microsite besteht (auch) aus einer Homepage und entsprechenden Webseiten. Beinhaltet also in der Regel mehr Informationen als ein OnePager.
Zur Anwendung kommen Microsites zum Beispiel bei Mehrmarken-Unternehmen. Unser langjähriger Kunde Dr. Wilmar Schwabe betreibt beispielsweise für fast jedes Produkt eine Microsite. Damit ergeben sich für das Marketing vielfältige Möglichkeiten, die Einzelprodukte besser zu vermarkten.
Abgrenzung zur Landingpage
Im Online-Marketing sprechen wir auch von der Landingpage. Also eine einzelne Webseite, auf der Besucher „landen“. Diese Landingpages werden häufig für PPC (Pay-per-Click)-Kampagnen erstellt und dienen (meistens) dem Zweck, direkt und ohne Umwege Leads zu generieren. Der Besucher soll auf der Seite landen und eine gezielte Conversion ausführen. Natürlich macht es Sinn, den Besucher nach beispielsweise einer Anfrage noch auf das weitere Internetangebot Ihres Unternehmens aufmerksam zu machen…
Aber da sind wir schon in der Konzeption wirkungsvoller Marketingkampagnen und wir wollten Ihnen mit diesem Magazinartikel ja den Unterschied zwischen Homepage, Webseite und Website näher bringen. ;)
Sie haben Lust auf einen Website Relaunch? Dann nehmen Sie doch Kontakt zu uns auf. Wir gestalten tolle Homepages, unterstützen Sie beim Aufbau der Webseiten und erzielen eine wirkungsvolle Website, die Ihre Marketingziele optimal unterstützt.
Kennenlernen? Jederzeit gerne.
Schreibe uns was Sie brauchen und wir melden uns. Es ist Zeit, loszulegen.
Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
