Wissen von A bis Z
Expertenwissen, klar und kompakt erklärt
Was ist Matomo?
Einführung in Matomo
Matomo, früher bekannt als Piwik, ist eine Open-Source-Webanalyse-Plattform, die 2007 ins Leben gerufen wurde. Sie bietet Website-Betreibern, Marketingspezialisten und Organisationen eine datenschutzfreundliche Alternative zu gängigen Webanalyse-Tools. Mit Matomo können Nutzer das Verhalten ihrer Besucher in Echtzeit verfolgen und Daten über deren Interaktionen auf der Website sammeln, während gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer gewahrt bleibt.
Funktionen und Vorteile von Matomo
Matomo stellt eine Vielzahl von Funktionen bereit, die für eine gründliche Analyse von Websites unerlässlich sind. Dazu gehören umfassende Berichte über die Besucheraktivitäten, die Quelle des Traffics, die beliebtesten Seiten und die durchschnittliche Dauer der Sitzungen. Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, benutzerdefinierte Dashboards zu erstellen, um die für sie relevantesten Metriken schnell einzusehen.
Ein herausragendes Merkmal von Matomo ist die vollständige Kontrolle über die gesammelten Daten. Im Gegensatz zu vielen anderen Webanalyse-Tools, die Daten auf externen Servern speichern, ermöglicht Matomo es den Nutzern, die Software auf ihren eigenen Servern zu hosten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Daten sicher und privat bleiben, was im Einklang mit den strengen Datenschutzbestimmungen der EU, insbesondere der GDPR, steht.
Benutzerfreundlichkeit und Integration
Die Benutzeroberfläche von Matomo ist intuitiv gestaltet und ermöglicht es auch weniger technisch versierten Nutzern, die Software einfach zu bedienen. Darüber hinaus bietet Matomo eine Vielzahl von Integrationen mit anderen Plattformen und Tools, was die Nutzung für Unternehmen und Organisationen noch effektiver macht. Diese Integrationen erleichtern die Verknüpfung von Matomo mit Content-Management-Systemen (CMS) wie WordPress, Joomla und vielen andere.
Sicherheit und Datenschutz
Ein entscheidender Vorteil von Matomo ist die Möglichkeit zur Sicherstellung der Datensicherheit und des Datenschutzes. Darüber hinaus kann Matomo konform zu den geltenden Datenschutzbestimmungen betrieben werden, was es zu einer beliebten Wahl für Unternehmen macht, die auf Datenschutz Wert legen. Nutzer können auch die IP-Adressen anonymisieren oder die Erfassung bestimmter Daten gänzlich deaktivieren, um die Privatsphäre der Website-Besucher zu schützen.
Matomo vs. andere Webanalyse-Tools
Matomo wird oft mit anderen weit verbreiteten Webanalyse-Tools wie Google Analytics verglichen. Während Google Analytics eine umfangreiche Datenanalyse und -interpretation bietet, kritisieren viele die mangelnde Kontrolle über die gesammelten Daten. In diesem Punkt hebt sich Matomo ab, da Benutzer die Hoheit über ihre Informationen behalten. Dies macht Matomo zu einer idealen Wahl, insbesondere für Unternehmen, die Wert auf Transparenz und Datenschutz legen.
Fazit und Ausblick
In der heutigen Zeit, in der Datenschutz und datenschutzfreundliche Lösungen immer wichtiger werden, stellt Matomo eine fähige und renommierte Plattform für Webanalyse bereit. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, den flexiblen Anpassungsmöglichkeiten und der vollständigen Kontrolle über die gesammelten Daten bietet Matomo eine nachhaltige Lösung, die sowohl die Bedürfnisse von Website-Betreibern als auch die Privatsphäre ihrer Nutzer respektiert.
Zurück
Zurück
Kontaktieren Sie uns!
Sie suchen einen Digitalagentur? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Projektanfrage starten
Projektanfrage starten
