Wissen von A bis Z
Expertenwissen, klar und kompakt erklärt
Was ist Alt-Text und warum ist er wichtig?
Was ist Alt-Text?
Alt-Text, auch als alternativer Text bezeichnet, ist ein HTML-Attribut, das verwendet wird, um den Inhalt von Bildern auf Webseiten zu beschreiben. Dieses Attribut ist von grundlegender Bedeutung für die Barrierefreiheit im Internet, da es Menschen mit Sehbehinderungen ermöglicht, den Inhalt eines Bildes durch Screenreader zu verstehen. Der Alt-Text gibt also nicht nur eine Beschreibung des Bildes, sondern bietet auch Kontext und Informationen, die für das Thema der Webseite relevant sind.
Warum ist Alt-Text wichtig?
Die Verwendung von Alt-Text hat mehrere Vorteile. Zum einen trägt er erheblich zur Barrierefreiheit bei. Ohne Alt-Text können sehbehinderte Benutzer die Informationen, die durch Bilder übermittelt werden, nicht wahrnehmen. Screenreader lesen den Alt-Text vor, wodurch der Inhalt für alle Nutzer zugänglich wird. Zum anderen verbessert Alt-Text die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Suchmaschinen können Bilder nicht „sehen“ wie Menschen, aber sie können den Alt-Text lesen und verstehen. Indem relevante Keywords im Alt-Text verwendet werden, können Webseiten in den Suchergebnissen besser platziert werden.
Wie sollte guter Alt-Text formuliert werden?
Guter Alt-Text sollte klar, prägnant und beschreibend sein. Er sollte die wichtigsten Informationen über das Bild vermitteln, ohne unnötige Details hinzuzufügen. Ideal ist es, den Alt-Text so zu formulieren, dass er den Inhalt des Bildes für jemanden, der es nicht sehen kann, vollständig beschreibt. Zudem sollte er nicht länger als 125 Zeichen sein. Ein zu langer Alt-Text könnte von Screenreadern abgeschnitten werden, was die Zugänglichkeit beeinträchtigen könnte.
Beispiele für effektiven Alt-Text
Um zu verdeutlichen, was effektiver Alt-Text ist, betrachten wir einige Beispiele. Statt den Alt-Text „Bild“ zu verwenden, der informativ ist, aber wenig Aussagekraft hat, könnte eine Beschreibung wie „Ein rotes Sportauto, das auf einer Küstenstraße fährt“ verwendet werden. Diese Beschreibung vermittelt nicht nur, was auf dem Bild zu sehen ist, sondern gibt auch einen Hinweis auf die Szene und das Gefühl, das das Bild vermitteln soll.
Alt-Text und SEO
Die Optimierung des Alt-Texts für Suchmaschinen bedeutet, relevante Schlüsselwörter zu verwenden, die sich auf den Inhalt der Webseite beziehen. Bei der Erstellung von Alt-Text ist es wichtig, nicht zu übertreiben und eine Überoptimierung zu vermeiden, welche von Suchmaschinen bestraft werden könnte. Idealerweise sollte der Alt-Text für Bilder die Bedeutung des Bildes im Kontext der gesamten Seite unterstützen.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
Alt-Text ist ein unverzichtbares Element für die Zugänglichkeit des Internets und trägt zusätzlich zur SEO-Optimierung von Webseiten bei. Durch präzise und beschreibende Alt-Texte können Bilder sowohl für Menschen mit Behinderungen als auch für Suchmaschinen zugänglicher gemacht werden. Das richtige Verfassen von Alt-Text stellt sicher, dass alle Benutzer die Informationen verwerten können, die hinter den Bildern auf einer Webseite stehen.
Zurück
Zurück
Kontaktieren Sie uns!
Sie suchen einen Digitalagentur? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Projektanfrage starten
Projektanfrage starten
